- Darmbeinstachel
- mподвздо́шная ость f
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Darmbeinstachel — Becken (Mensch) von vorn. Das paarige Darmbein (Ilium) ist beiderseits der obere Teil (Englische Beschriftung). Das Darmbein (lat. Os ilium) ist ein platter Knochen und einer der Knochen des Beckens. Mensch Das Darmbein ist oben schaufelartig … Deutsch Wikipedia
Becken [1] — Becken (lat. Pelvis), unterster Theil des Rumpfes, welcher diesem zur Unterlage dient, selbst von den Schenkeln, mit deren Köpfen es in Gelenkverbindung steht, getragen u. wegen entfernter Ähnlichkeit seiner knöchernen Grundlage mit einem… … Pierer's Universal-Lexikon
Spina — Spi̱na [aus lat. spina, Gen.: spinae = Dorn, Stachel; Rückgrat] w; , ...nae: 1) Dorn, Stachel, Höcker; spitzer oder stumpfer, meist knöcherner Vorsprung; knöcherne Leiste (Anat.; Med.). 2) Rückgrat (Anat.). Spi̱na bi̱|fida: “Spaltwirbel“,… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Ligament — Ligamẹnt [aus lat. ligamentum, Gen.: ligamenti = Band; Binde] s; [e]s, e u. (in der anat. Nomenklatur nur:) Ligamẹntum s; s, ...ta: festes, sehnenähnliches Band aus Bindegewebe zur Verbindung gegeneinander bewegl. Teile des Körpers (bes. an… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Glutaeus maximus — Musculus gluteus maximus Ursprung oberflächlicher Anteil: Darmbein (Os ilium): Darmbeinkamm (Crista iliaca), hinterer oberer Darmbeinstachel (Spina iliaca posterior superior) Lendenfaszie (Fascia thoracolumbalis) … Deutsch Wikipedia
Gluteobiceps — Musculus gluteus maximus Ursprung oberflächlicher Anteil: Darmbein (Os ilium): Darmbeinkamm (Crista iliaca), hinterer oberer Darmbeinstachel (Spina iliaca posterior superior) Lendenfaszie (Fascia thoracolumbalis) … Deutsch Wikipedia
Gluteus maximus — Musculus gluteus maximus Ursprung oberflächlicher Anteil: Darmbein (Os ilium): Darmbeinkamm (Crista iliaca), hinterer oberer Darmbeinstachel (Spina iliaca posterior superior) Lendenfaszie (Fascia thoracolumbalis) … Deutsch Wikipedia
Intragluteal — Musculus gluteus maximus Ursprung oberflächlicher Anteil: Darmbein (Os ilium): Darmbeinkamm (Crista iliaca), hinterer oberer Darmbeinstachel (Spina iliaca posterior superior) Lendenfaszie (Fascia thoracolumbalis) … Deutsch Wikipedia
M. glutaeus maximus — Musculus gluteus maximus Ursprung oberflächlicher Anteil: Darmbein (Os ilium): Darmbeinkamm (Crista iliaca), hinterer oberer Darmbeinstachel (Spina iliaca posterior superior) Lendenfaszie (Fascia thoracolumbalis) … Deutsch Wikipedia
M. gluteus maximus — Musculus gluteus maximus Ursprung oberflächlicher Anteil: Darmbein (Os ilium): Darmbeinkamm (Crista iliaca), hinterer oberer Darmbeinstachel (Spina iliaca posterior superior) Lendenfaszie (Fascia thoracolumbalis) … Deutsch Wikipedia
McBurney-Punkt — 1: McBurney Punkt; 2: Bauchnabel; 3: rechter Darmbeinstachel Der McBurney Punkt bezeichnet eine Stelle zwischen dem äußeren und mittleren Drittel der Verbindungslinie zwischen dem rechten vorderen oberen Darmbeinstachel (Spina iliaca anterior… … Deutsch Wikipedia